Einkauf
Nach Abschluss der Vororder erfolgt die Mengenbesprechung und damit die endgültige Festlegung, welche Artikel in welchen Mengen produziert werden. Mit diesem Mengengerüst können Sie bei Ihren Lieferanten die Konditionen und Preise anfragen und diese in der Indigo Mode Software zum Preisvergleich hinterlegen. In diesem Einkaufsmodul steuern Sie schliesslich alles, was mit der Beschaffung und der Terminverfolgung zu tun hat – und das auf eine sehr komfortable und moderne Art und Weise.
Das Einkaufsmodul bietet eine Vielzahl von Funktionalitäten, die wir im Folgenden vorstellen.

Pro Version
Modelabels, Modedesigner, Modehersteller

Enterprise
Fashiondienstleister, Modegroßhandel, Onlinehandel
Mengenplanung
Erfassung
Mengenplanungen mit Excel gehören der Vergangenheit an: Indigo unterstützt Sie optimal dabei, den tatsächlichen Kundenbedarf Ihrer Modeartikel zu erfassen. Dabei werden zunächst die Mengen aus der Vororder aggregiert dargestellt. Dann haben Sie zusätzlich hier die Möglichkeit, anhand von historischen Daten Mengenaufschläge für die Nachorder- und die Sales-Phasen zu berücksichtigen. So bleiben die Regale bei Ihren Kunden immer gefüllt – eine gute Voraussetzungen für bestmögliche Umsätze.
Anfragen
Erfassung, Erzeugung
Damit Sie schnell und einheitlich bei Ihren Lieferanten die Konditionen abfragen können, bietet die Indigo Mode Software eine wirklich charmante Möglichkeit, anhand von individuellen Vorlagen Preisanfragen als Email/PDF auf Knopfdruck zu generieren. Dabei können Sie schon hier besondere Anforderungen und Nebenbedingungen erfassen (beispielsweise Verpackungs- oder Versandanweisungen, Sortimentszusammenstellungen, Aufbereitungsanweisungen), die die Hersteller für die Preisgestaltung kennen müssen. Perfekt für alle, die Zeit sparen wollen.
Angebotsvergleich
Erfassung, Analyse
Die eingegangenen Angebote können Sie in Indigo hinterlegen und neben den Herstellungspreisen etwaige zusätzliche Kosten erfassen (beispielsweise Frachtkosten, Vorkosten, Versicherungskosten). Währungsumrechnungen finden in Indigo automatisch statt, Zoll und Einfuhrsteuern werden ebenfalls automatisch ausgewiesen. Damit wird Ihnen der Angebotsvergleich zwischen den verschiedenen Lieferantenangeboten enorm erleichtert.
Bestellungen
Erfassung, Erzeugung
Auf Grundlage der eingegangene Angebote werden die effektiven und verbindlichen Bestellungen an die Lieferanten erfasst und bequem verwaltet. Natürlich können Sie die Informationen zur Weiterleitung an die Hersteller als Dokument im ansprechenden Design ausgegeben. In Vorbereitung für die Liquiditätsüberwachung können Sie zudem hier bereits die wichtigen Parameter über die Finanzierung der Bestellungen hinterlegen und verfolgen. Damit können Sie gewährleisten, dass die Finanzierung für Ihre Bestellungen auch wirklich sichergestellt ist.
Verschiffungsraster
Erfassung, Auswertung
Mit dem Auslösen der Bestellungen schaffen Sie eine erste Grundlage für die weitere Lieferplanung. Hierzu gehört die laufende Verfolgung von Verschiffungs- und Ankunftsdatum sowie die Verfolgung der für den Außenhandel üblichen Dokumente (z.B. Bill of laiding, Copy-Docs). Die termingenaue und sachgerechte Einhaltung der Regularien führen so zu einer zuverlässigen und unverzüglichen Abwicklung beim Import der Modeware.